


Lass deine Bücher nicht im Regal verstauben, sondern schick sie auf Reisen!
2021 haben wir mit PHASIX ein Experiment gewagt: Was passiert, wenn wir Bücher aus ihren Regalen befreien und sie auf Reisen schicken? Wenn wir Literatur nicht nur teilen, sondern sie zum Impulsgeber für echte Begegnungen machen – mitten im Alltag, mitten in der Stadt?
Die Virale Bücherei ist mehr als ein Buchtauschprojekt. Sie ist eine Einladung, mutig zu sein und Neues auszuprobieren. Statt auf Social Media zu setzen, haben wir uns für den direkten Weg entschieden: Teams sind in verschiedene Städte gezogen, haben Bücher auf Parkbänken, in U-Bahnhöfen und Cafés platziert – immer mit einer Karte und einem Sticker, die zum Mitmachen einladen. Jeder Finderin wird Teil einer wachsenden Geschichte, die sich analog und viral zugleich entfaltet.



Die Challenge?
Wir glauben an die Kraft von Guerilla-Marketing, an mutige Ideen und daran, dass Veränderung dort beginnt, wo wir Gewohntes hinterfragen. Die Messbarkeit? Zugegeben, eine Herausforderung. Aber manchmal zählt nicht, wie viele Menschen erreicht werden – sondern wie tief eine Idee wirklich wirkt.
Unsere Zielgruppe? Menschen aus dem Netzwerk einer Organisation, die wir gezielt als Multiplikatoren aktiviert haben. So entstand ein Schneeball-Effekt, der ohne digitale Kanäle auskam – dafür aber mit umso mehr Herz und echter Neugier. Die Materialien gab es zum Download, damit jede*r spontan Teil der Bewegung werden konnte.
Sticker


Buchkarten
Die Virale Bücherei ist unser Statement für mehr Miteinander, für geteilte Geschichten und für den Mut, neue Wege zu gehen. Wer macht mit?
Copyright © 2025 Studio Hatfield