No filters. No fluff.

Just Fernweh.

Besondere Reisegeschichten verdienen einen besonderen Ort. Genau dafür gründeten Elisaveta Schadrin-Esse und Serena Hatfield 2016 in Berlin The Fernweh Collectiveein Reisemagazin der neuen Generation, das Fernweh mit Umweltbewusstsein, gelebten Geschichten und frischem Denken verbindet. Produziert wird regional, unabhängig und komplett werbefrei. 

Sarah Neuendorf für Fernweh Collective © Studio Hatfield

Co-Creation, 

hell yeah!

Die Community war von Anfang an Teil des Magazins – von der Themenfindung bis zur Veröffentlichung. Viele Beiträge stammen direkt von Leser*innen und machen das Magazin zu einem echten Kollektiv. Dass dieser Ansatz überzeugt, zeigt auch das Feedback: Neon feierte The Fernweh Collective als 

„fabelhaftes Fundstück“.

Sarah Neuendorf für Fernweh Collective © Studio Hatfield

Middlemen?

Nah-ah!

Auch im Vertrieb ging das Team neue Wege: Über Instagram wurde eine engagierte Community mit über 22.000 Follower:innen aufgebaut und das Magazin direkt an Menschen gebracht, die Lust auf ehrliche Reisegeschichten haben. 

The Fernweh Collective 2020©Serena Hatfield
rawpixel.com/create/design/01JQ52KC5WZJW0PKBY392FTHT7

The Fernweh Collective hat Wellen geschlagen bei:

as seen in – Referenzen The Fernweh Collective Kopie
Studio Hatfield ©2025 smaracuja The Fernweh Collective

Copyright © 2025 Studio Hatfield

Stay curious. Stay courageous.Stay curious. Stay courageous.Stay curious. Stay courageous.